Tief betroffen muss die Feuerwehr Oker von ihrem Ehrenmitglied und Zugführer der Altersabteilung, dem Hauptlöschmeister Rolf Metze, Abschied nehmen.
Er verstarb am 08.10.2022 im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie.
Wir verlieren einen Kameraden, der sich durch und durch der Feuerwehr verschrieben hat.
1964 in die Feuerwehr eingetreten, absolvierte Rolf in den darauffolgenden Jahren zahlreiche Lehrgänge, bis einschließlich Zugführerausbildung.
Im Jahr 1977 wurde Rolf zum Gruppenführer bestellt. Dieses Amt hatte er, bis auf eine kurze Unterbrechung, bis 2004 inne.
2006 wechselte er altersbedingt in die Altersabteilung, dessen Zugführer er auch sogleich wurde.
Eine gute Kameradschaft innerhalb der Feuerwehr war ihm, neben der selbstverständlichen Pflichterfüllung, besonders wichtig.
Unvergessen bleiben beispielsweise die „1.-Mai-Wanderungen“, welche Rolf über die Grenzen der zweiten Gruppe hinaus organisierte.
Für sein überragendes Engagement wurde Rolf Metze am 03.02.2006 die Ehrenmitgliedschaft in der Feuerwehr Oker verliehen.
Wir werden Rolf stets in ehrendem Gedenken bewahren.
Zum letzten Geleit treffen sich die Kameraden am 27.10.2022 um 11:00 Uhr vor der Friedhofskapelle Oker.
08.10.2022 - Die Feuerwehr Oker trauert um Rolf Metze
10.03.2022 - Die Feuerwehr Oker trauert um Jürgen Riegelmann

In tiefer Trauer muss die Feuerwehr Oker Abschied von ihrem ehemaligen Ortsbrandmeister und Ehrenmitglied Oberbrandmeister, Jürgen Riegelmann, nehmen. Jürgen Riegelmann trat 1959 in die Feuerwehr Oker ein. Im Jahr 1972 übernahm er das Amt des Jugendfeuerwehrwartes der erst 1962 gegründeten Jugendfeuerwehr. Im selben Jahr wurde er zudem stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart des neugegliederten Landkreises Goslar.
Für seine Verdienste um die Jugendfeuerwehr, erhielt er 1981 die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber. Ab 1977 leitete Jürgen das Schicksal unserer Feuerwehr an vorderster Front. Erst als stellvertretender Ortsbrandmeister und bis 1992 als Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Oker. Auf der Jahreshauptversammlung am 12.02.1993 wurde Jürgen Riegelmann zum Ehrenmitglied ernannt. Im selben Jahr wechselte er mit Erreichen der gesetzlich vorgeschriebenen Altersgrenze in die Altersabteilung der Feuerwehr Oker. Für die 60-jährige Mitgliedschaft erhielt Jürgen am 07.02.2020 die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen.
Der Oberbrandmeister Jürgen Riegelmann verstarb am 9. März 2022 im Alter von 91 Jahren. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Wir verlieren einen Kameraden und danken für die langjährige Treue. Sein Wirken für die Feuerwehr werden wir stets in ehrendem Gedenken halten. Als äußeres Zeichen tragen unsere Fahrzeuge Trauer.
Führungswechsel zum 1. Juni
Nach 17 Jahren ist Schluss in der Ortswehrführung für Noch-Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Bothe. Am Dienstag, den 18. Mai 2021 ernannte Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk den bisherigen Stellvertreter Florian Rowold zum 1. Juni zu Bothes Nachfolger. Damit folgte er der Vorschlagswahl, die die Mitglieder der Feuerwehr Oker bereits im März durchgeführt hatten. Neuer Stellvertreter wird der bisherige Gerätewart und Zugführer Thomas Rademacher.
23.10.2020 - Hydrantenüberprüfung in Oker
09.09.2020: Kein Corona in der Feuerwehr Oker
Covid-19 Verdachtsfall bestätigt sich nicht – Aufatmen bei der Feuerwehr Oker
05.09.2020 - Covid-19 Verdachtsfall – Einsatzbereitschaft sichergestellt
Ein Mitglied der Okeraner Feuerwehr zeigt Symptome des Coronavirus und wurde deshalb darauf getestet. Vorsorglich haben die stellvertretenden Stadtbrandmeister Frank Slotta und Jürgen Koch mit der Stadt Goslar entschieden, dass alle Feuerwehrkameraden, mit denen der Betroffene in den letzten Tagen Kontakt hatte, bis zum Erhalt des Testergebnisses, nicht an Einsätzen oder Ausbildungen der Feuerwehr teilnehmen dürfen.
Am 10. September ertönt das Sirenensignal zum Bevölkerungsschutz

Hallenfußball - Pott bleibt in Wiedelah
Bereits zum sechsten Mal wurde um den Burkhart-Siebert-Pokal gekickt. Die Idee eines Feuerwehrkameraden im Jahr 2014 gab den Anstoß zu einem jährlichen Hallenfußballturnier. Seit 2017 sind die Kameraden der Feuerwehr Wiedelah ungeschlagen und durften so nun den Pokal für immer mit in das Feuerwehrhaus nach Wiedelah nehmen.
Jahreshauptversammlung - Überraschung für Ortsbrandmeister Bothe
Wie üblich lud die Okeraner Feuerwehr auch in diesem Jahr wieder am ersten Freitag im Februar zu ihrer Jahreshauptversammlung ein. Auch im vergangenen Jahr 2019 zeigte sich wieder einmal, wie sinnvoll und lebensrettend die Installation von Rauchwarnmeldern ist. In mehr als fünf Fällen...
Ankündigung: Familientag 2019
bald schon ist es soweit und wir veranstalten unseren ersten großen Familientag!
Notruf 112
Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112
Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.
Links
Abteilungen der Feuerwehr:
Altersabteilung
Jugendfeuerwehr Oker
Spielmannszug Oker
Weitere:
Stadtfeuerwehrverband Goslar
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Oker
Hüttenstraße 2a
38642 Goslar
E-Mail