Brennender Akkuschrott – Anfahrt auf Sicht

Einsatzort: Hüttenstraße
Datum: 18.03.2025
Alarmierungszeit: 05:32 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • TLF 16/25
  • LF 10/6
  • MTW
Freiwillige Feuerwehr Hahndorf
    Freiwillige Feuerwehr Harlingerode
      Feuerwehr-Technische-Zentrale
        Rettungsdienst der KWB Goslar

          Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
            TLF 16/25  LF 10/6  MTW

          Am Dienstag, den 18. März 2025, wurden wir um 05:32 Uhr zu einem brennenden Stromkasten alarmiert. Bereits auf dem Weg zum Gerätehaus war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Haufen Akkuschrott in Brand geraten war. Mitarbeiter versuchten bereits, das Feuer mit einem Schlauch zu löschen.

          Unverzüglich wurde ein Löschangriff aufgebaut und die Brandbekämpfung begann. Um das Feuer effektiver zu bekämpfen, zog ein Radlader den Haufen auseinander, um das brennende Material vom restlichen Schrott zu trennen.

          Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Harlingerode stellte eine Wasserversorgung vom nächsten Hydranten her. Ein weiterer Trupp übernahm die Löscharbeiten des separierten Brandguts.

          Nachdem sämtliche Glutnester abgelöscht waren, begannen wir mit dem Rückbau der Schlauchleitungen. Der alarmierte Schlauchwechselwagen der Feuerwehrtechnischen Zentrale übernahm die verschmutzten Schläuche und stellte frische Schläuche bereit.

          Die Feuerwehr Hahndorf, die mit der Hygienekomponente alarmiert wurde, sorgte für den Austausch der kontaminierten Einsatzkleidung unserer Atemschutzgeräteträger.

          Gegen 09:00 Uhr war der Einsatz beendet. Im Gerätehaus wurden anschließend alle Fahrzeuge und Gerätschaften gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht.

          Um 10:00 Uhr konnten schließlich auch die letzten Einsatzkräfte den Heimweg antreten.

          Notruf 112

          Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

          Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

          Wir bei Facebook!

          Kontakt

          Freiwillige Feuerwehr Oker
          Hüttenstraße 2a
          38642 Goslar
          E-Mail

          Scroll to top
          Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
          Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.