Flächenbrand am Adenberg

Einsatzort: Adenberg
Datum: 16.05.2024
Alarmierungszeit: 06:52 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • LF 10/6
  • UTV
Polizei

    Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
      LF 10/6  UTV
    11

    Am Donnerstagmorgen wurde die Feuerwehr Oker zu einem Waldbrand am Adenberg alarmiert.

    Das UTV fuhr als erstausrückendes Fahrzeug zum Erkunden vor, darauf folgte das erste Löschfahrzeug, weitere Fahrzeuge wurden in der Wache besetzt und blieben zunächst in Bereitschaft.

    Das UTV konnte mithilfe des anwesenden Waldarbeiters zur Einsatzstelle geleitet werden. Der Trupp des UTVs fing an den Boden mit dem Waldbrandwerkzeug offenzulegen und mit dem Schnellangriffsschlauch das Feuer zu löschen. Da sich das Feuer tiefer in den Waldboden gefressen hatte, wurde die Besatzung des Löschfahrzeugs ebenfalls mit Waldbrand Werkzeug ausgerüstet und zum Brandort geordert. Gemeinsam wurde eine Fläche von 3m² freigelegt und anschließend mit Wasser ein weiteres Mal abgelöscht.

    Nach ausreichender Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die benutzten Materialien wieder verladen werden und der Einsatz war nach etwa 50 Minuten für die Feuerwehr beendet.

     

    Einsatzfotos

    Notruf 112

    Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

    Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

    Wir bei Facebook!

    Kontakt

    Freiwillige Feuerwehr Oker
    Hüttenstraße 2a
    38642 Goslar
    E-Mail

    Scroll to top
    Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
    Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.