Wieder Villa Helene

Einsatzort: Romkerhalle
Datum: 21.10.2023
Alarmierungszeit: 11:46 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • TLF 16/25
  • LF 10/6
  • LF 8/6
  • MTW
Freiwillige Feuerwehr Goslar
    Freiwillige Feuerwehr Hahnenklee-Bockswiese
      Freiwillige Feuerwehr Jerstedt
        Freiwillige Feuerwehr Lochtum
          Polizei
            Untere Wasserbehörde Stadt Goslar

              Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
                TLF 16/25  LF 10/6  LF 8/6  MTW
              7

              Nach einer langen Nacht und wenig Schlaf wurden wir am 21.10.2023 um 11:46 Uhr erneut mit der Feuerwehr Goslar und der Polizei zur Romkerhalle alarmiert, aufgrund einer erneuten Rauchentwicklung an der Villa Helene.

              An der Einsatzstelle angekommen, wurde erneut über die Drehleiter Goslar und einem mobilen Wasserwerfer an der Rückseite, das Gebäude massiv gewässert. Dazu wurde die Wasserentnahmestelle aus der Oker wieder aufgebaut.

              Im Laufe des Einsatzes wurden Fachberater von der Forst, der Straßenmeisterei Braunlage und der unteren Wasserbehörde zugezogen. Außerdem wurde nach Absprache mit dem Mitarbeiter vom Ordnungsamt der Stadt Goslar, dem Stadtbrandmeistern und dem Einsatzleiter die Firma Bagger Friehe kontaktiert, damit das Gebäude abgerissen werden kann, um restliche Glutnester ablöschen zu können.

              Währenddessen wurden die Löscharbeiten eingestellt. Daraufhin konnte die Feuerwehr Goslar die Einsatzstelle wieder verlassen und den Heimweg antreten.

              Die Einsatzleitung, die Stadtbrandmeister und der Mitarbeiter vom Ordnungsamt Goslar besprachen mit der Firma Bagger Friehe das weitere Vorgehen, anschließend begann Bagger Friehe mit den Vorbereitungen.

              Derweil wurde in der Feuerwache auf Hochtouren die Versorgung der Einsatzkräfte vorbereitet. Dazu wurden an sämtlichen Supermärkten Brötchen und Brot organisiert.

              Zudem wurde eine Ablösung der eingesetzten Einsatzkräfte organisiert, die aus den Feuerwehren Jerstedt, Lochtum und Hahnenklee-Bockswiese bestand.

              Gegen 17:30 Uhr traf Bagger Friehe erneut an der Einsatzstelle mit den nötigen Fahrzeugen ein, zusätzlich wurde über die Feuerwehr Goslar der Strom- und Beleuchtungsanhänger des Landkreises Goslar organisiert, um eine ausreichende Beleuchtung über die Nacht sicherzustellen.

              Gegen 18 Uhr traf die Ablöse durch die anderen Feuerwehren ein.

              Die derzeit eingesetzten Einsatzkräfte konnten daraufhin die Einsatzstelle verlassen.

              Im weiteren Verlauf konnte das Gebäude zum Großteil abgerissen und die restlichen Glutnester abgelöscht werden, somit war der Einsatz gegen 22 Uhr beendet.

              Eine Kontrolle der Villa Helene wurde am Sonntag gegen 12 Uhr von unserem Ortsbrandmeister ohne Feststellung durchgeführt.

              Wir, die Feuerwehr Oker, möchten uns bei den Fachberatern, der Firma Bagger Friehe, der Polizei Goslar, dem Ordnungsamt der Stadt Goslar, den Feuerwehren Goslar, Jerstedt, Lochtum und Hahnenklee-Bockswiese, dem Versorgungsteam in der Feuerwache und den eigenen Kameraden für den Einsatz bedanken.

               

              Einsatzfotos

              Notruf 112

              Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

              Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

              Wir bei Facebook!

              Kontakt

              Freiwillige Feuerwehr Oker
              Hüttenstraße 2a
              38642 Goslar
              E-Mail

              Scroll to top
              Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
              Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.