Ölspur entwickelt sich zum größerem Einsatz
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |

Am 01.04.2023 um 17:51 Uhr wurde eine Kleingruppe der Feuerwehr Oker zu einer Ölspur im Bauernholz alarmiert. Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf, konnte dieser feststellen, dass sich die Ölspur durch die komplette Straße zog und in die dortigen Gullys lief. Somit wurden Fachfirmen angefordert, um die Straße und die Gullys zu bereinigen.
Im weiteren Verlauf mussten wir feststellen, dass das Öl auch in die Oker floss. Somit wurden um 19:25 Uhr die restlichen Kameraden der Feuerwehr Oker ebenfalls alarmiert, um unterstützen zu können. Die Ortsbrandmeister der Feuerwehr Vienenburg wurden alarmiert, um im Bereich der Oker im Vienenburger Gebiet nach Ölverschmutzung zu suchen. Die Kameraden der Feuerwehr Goslar wurden für weitere Einsatzmittel, wie zum Beispiel Ölbindemittel für Gewässer und Ölsperren, alarmiert.
Als wir die Einsatzmittel erhielten, konnten wir die Ölsperren in der Oker befestigen und das Ölbindemittel verteilen. Die Einsatzstelle wird am heutigen Sonntag durch die untere Wasserbehörde der Stadt Goslar kontrolliert, um festzustellen, ob sich noch Öl in der Oker befindet. Durch das schnelle Eingreifen entstand keine Gefahr für die Umwelt und die Oker.
Gegen 20:30 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden. Daraufhin wurden die Fahrzeuge wieder aufgerüstet und gereinigt. Gegen 21:00 Uhr konnten wir die Heimreise antreten.