Abgestürzter PKW in Romkerhalle
|
Eingesetzte Kräfte: | |||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |

Am Vormittag des 6. April wurde die Feuerwehr Oker zusammen mit dem Rüstzug der Feuerwehr Goslar und dem Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Laut Meldung sollte im Wald bei Romkerhalle ein PKW ca. 20m tief abgestürzt sein.
Im Verlaufe des Sülpketals stieß Ortsbrandmeister und Einsatzleiter Florian Rowold auf die Einsatzstelle. Ein PKW lag in 15-20m Tiefe kopfüber im Bett des Baches Sülpke. Glücklicherweise war der Fahrer nicht eingeklemmt und befand sich schwerverletzt neben dem verunglückten Fahrzeug.
Während der Rettungsdienst eine erste Versorgung des Patienten vornahm, sicherten die Feuerwehren aus Goslar und Oker das verunfallte Fahrzeug gegen ein weiteres Abrutschen und bereiteten die technische Rettung vor. Das automatisch mit dem Goslarer Rüstzug zusammen alarmierte Löschfahrzeug der Feuerwehr Immenrode baute im Verlauf der Sülpke prophylaktisch eine Ölsperre auf, falls es im weiteren Verlauf der Bergung zu einem Austritt von Betriebsstoffen kommen sollte. Eine konkrete Gefahr für die Umwelt und das Trinkwassereinzugsgebiet des Oker-Grane-Stollens bestand glücklicherweise nicht.
Nachdem vom Rettungsdienst die Erstversorgung des Patienten erfolgt war, konnte dieser, so schonend wie möglich, mit vereinten Kräften mittels Schleifkorbtrage wieder auf den befestigten Weg und in den Rettungswagen verbracht werden. Mit dem zwischenzeitlich nachgeforderten Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel, wurde der Verletzte zur weiteren Versorgung in eine Braunschweiger Klinik geflogen.
Im Anschluss an die Aufräumarbeiten wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben, welche sich um die weitere Bergung des Unfallfahrzeuges kümmerte.
Bei diesem Einsatz zeigte sich einmal mehr, wie wichtig die gemeinsame überörtliche Ausbildung zum Thema Absturzsicherung ist. Die ausgesprochen schwierige Ausgangslage für die Rettung im unbefestigten Gelände konnte daher, trotz aller Umstände, schnell und schonend für den Patienten erfolgen.
Einsatzfotos
Quelle oder weiterführende Informationen
Goslarsche Zeitung Feuerwehr Goslar |