Wasserschaden in Wohngebäude
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |
|||||||||||
Ein Wasseraustritt in einem Wohngebäude veranlasste den Besitzer zur Alarmierung der Feuerwehr. Da aus dem Anruf bei der Leitstelle ein Feuerwehreinsatz nicht klar hervorging wurden zunächst nur die Ortsbrandmeister über die digitalen Meldeempfänger alarmiert. Ortsbrandmeister Hans-Jürgen Bothe machte sich auf den Weg zu dem betroffenen Haus. Vor Ort fand er einen nur noch geringen Wasserschaden im Keller vor, den die Besitzer bereits selbst mit Tüchern am Beseitigen waren. Ein weiterer Einsatz der Feuerwehr wurde nicht erforderlich.
