Verunreinigung in der Oker

Einsatzort: Okerpromenade / Kirchenbrücke
Datum: 16.07.2025
Alarmierungszeit: 20:14 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • LF 10/6
  • LF 8/6
  • MTW
  • UTV
Freiwillige Feuerwehr Goslar
    Freiwillige Feuerwehr Vienenburg
      Freiwillige Feuerwehr Bündheim/Schlewecke
        Polizei
          Untere Wasserbehörde Stadt Goslar

            Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
              LF 10/6  LF 8/6  MTW  UTV
            9

            Am Mittwochabend, den 16. Juli 2025, wurde die Kleinalarmgruppe der Feuerwehr Oker um 20:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Öl auf Gewässer“ alarmiert.

            Bei der ersten Erkundung wurde bereits eine deutliche Verschmutzung der Oker im Bereich der Kirchenbrücke festgestellt. Aufgrund des Ausmaßes wurde umgehend Vollalarm für die Feuerwehr Oker ausgelöst.

            Das erste Löschfahrzeug setzte in der Wolfenbütteler Straße an einer Brücke zwei Ölsperren, um die Ausbreitung der Verunreinigung einzudämmen. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Goslar mit ihrem Gerätewagen angefordert. Sie stellte zusätzliches Material, wie weitere Ölsperren und Einschlagstangen bereit.

            Parallel dazu errichtete ein zweites Löschfahrzeug der Feuerwehr Oker, gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Feuerwehr Bündheim-Schlewecke, weitere Ölsperren an der Kirchenbrücke sowie unterhalb der Messingbrücke.

            Zur weiteren Lageerkundung wurde die Feuerwehr Vienenburg hinzugezogen. Sie kontrollierte die Oker im Bereich der Probsteiburg sowie in Vienenburg auf mögliche Verunreinigungen.

            Im Verlauf des Einsatzes konnte die Polizei einen möglichen Verursacher der Verschmutzung ermitteln. Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz für die eingesetzten Kräfte beendet. Die eingesetzten Ölsperren verbleiben weiterhin im Wasser, um mögliche Verunreinigungen aufzufangen.

             

            Einsatzfotos

            Notruf 112

            Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

            Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

            Wir bei Facebook!

            Kontakt

            Freiwillige Feuerwehr Oker
            Hüttenstraße 2a
            38642 Goslar
            E-Mail

            Scroll to top
            Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
            Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.