Waldbrand am Hahnenberg
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |

Am späten Mittwochabend, den 2. Juli 2025, wurde die Feuerwehr um 23:41 Uhr zu einem Waldbrand am Hahnenberg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte der Ortsbrandmeister erste Flammen im Wald ausmachen, was auf ein fortgeschrittenes Brandgeschehen hindeutete.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Rund 100 Quadratmeter Waldboden standen in Flammen. Umgehend wurden die Einsatzkräfte mit Handwerkzeugen und Löschrucksäcken in das betroffene Gebiet entsandt, um eine weitere Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Durch das schnelle und gezielte Eingreifen, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich vollständig gelöscht werden. Während des Einsatzes wurde das Personal in regelmäßigen Abständen ausgetauscht, um die Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten. Zum Abschluss wurden Nachlöscharbeiten mit D-Strahlrohren durchgeführt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt wurde eine Fläche von rund 200 Quadratmetern in Mitleidenschaft gezogen. Dank des professionellen Vorgehens der Feuerwehr, konnte eine Ausbreitung des Brandes auf größere Teile des Waldes verhindert werden.