29.10.2010: Fehlalarmierung durch unbekannte
In der Nacht zu Freitag wurden einige Kameraden von ihren Funkmeldeempfänger aus den Schlaf gerissen und traten den Weg zur Feuerwache an. Dass es keine Durchsage gab, fiel den Kameraden um diese Uhrzeit nicht sonderlich auf, so etwas passiert schon einmal.
Als ein Kamerad über Funk bei der Leitstelle den Einsatzort erfragen wollte, bekam dieser nur die Antwort, dass es von der Leitstelle keine Alarmierung für die Feuerwehr Oker gab. Es gab um ca. 00:15 Uhr eine Alarmierung, die die Funkmeldeempfänger auslöste, nur wer dafür verantwortlich ist, ist noch nicht bekannt. So konnten sich die Kameraden unverrichteter Dinge wieder auf dem Heimweg machen.
Aus dem gegebenen Anlass möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass solche "Spaßalarmierungen" der Feuerwehr richtig Ärger geben. Nicht nur Geldlich, sondern auch strafrechtlich, da der Eingriff in den Funkverkehr ein Verstoß gegen das Telekommunikationsgesetz ist!